
Bi de Abstimmig am 8. März werde d Wettiger Stimmbürgerinne und Stimmbürger nöd numme über eidgnössischi und kantonali Vorlage abstimme, sondern au über d Frog, wer Iibürgerigswillige s Gmeindsbürgerrecht söt zusichere. Sit em Inchraftträte vom kantonale Bürgerrechtsgsetz am 1. Jänner 2014 erfolged d Iibürgerige z Wettige in folgende Schritt: Publizierig vom Gsuech in de Limmatwelle, Prüefig vo de iigreichte Unterlage, Dütsch- und Staatskundetest, Gspröch mit de Iibürgerigskommission, Zustimmig vom Gmeindsrot und zum Schluss d Abstimmig im Iiwohnerrot. Der letschti Schritt, bi dem de Iiwohnerrot in de vergangene Johr nie vom Entschied vom Gmeindsrot abgwichen isch, chönnd jetzt mit de Änderig vo de Gmeindsordnig wegfalle. Sowohl bim Iiwohnerrot wie au im Rothuus dät das d Arbeitsabläuf straffe, was au s Ziel vo de Motionär gsi isch, wo die Änderig in de Gmeindsordnig im 13. März 2014 beaatrait hei gha. Die Motion isch vom Iiwohnerrot am 4. September 2015 überwise worde und de endgültig entscheid ligd jetzt bi de Stimmbürger.
Quelle: Abstimmigsunterlage vo de Gemeind