D Iisebahnbrugg vo Wettige uf Bade (Foti: User:Badener; Quelle: commons wikimedia; Lizenz: cc-by-3.0)
D Iisebahnbrugg vo Wettige uf Bade (Foti: User:Badener; Quelle: commons wikimedia; Lizenz: cc-by-3.0)

Zwüsche Bade und Wettige isch die einzig legali, reltiv direkti Velostrecki die über d Hochbrugg. Ufgrund vom Vercher und em höche Rand vom Trottoir nutzed vieli Velofahrer aber lieber de (verboteni) Wäg über d Iisebahnbrugg, wo eigetlich numme für Fussgänger erlaubd isch. Der Wäg söd aber verbreitered werde, so dass er au vo Velofahrer dürfd gnutzd werde, was in de Realität schon lang passierd. Für die Verbreiterig hei d Iiwohnerröt vo Bade und Wettige öppe 3 Millione Franke gsproche. Die öffentlich Usschriibig vom Bauvorhabe hed aber zeiged, dass es wenigi Firmene gid, wo es settigs Projekt chönnte umsetze und d Priise sind damit au höcher gsi, wie ursprünglich vermueted.
Wie s Badener Tagblatt hüd melded, müend d Iiwohnerröt vo Wettige und Bade Nochtragskredit bewillige, wenn das Projekt soll umgsetzt werde. De Wettiger Iiwohnerrot hed das Gschäft am 12. März traktandierd, der vo Bade wot am 24. März drüber befinde.