Wi s Badener Tagblatt mitteild, wird d Schriinerei Egloff demnächst uf Noiehof zügle. Nach de Firma Fleischmann Holzbau isch das de zweit Traditionsbetriib, wo innerhalb vo kurzer Ziit vom Dorf wegzügled.
S Gwerb hets schwer z Wettige. Langi Ziit het me in de Gmeind de Wohnigsbau gfördered und s Gwerb vernachlässiged. Scho d Firma Obrist, ebefalls es Wettiger Traditionsunternehme, isch vor Jahre vo de Seminarstrass uf Noiehof zügled, wil es z Wettige kei Möglichkeit gfunde het, wo si hat chönne bliibe. Den Sommer isch Fleischmann Holzbau uf Würelos, ebenfalls wege fehlendem Gwerbland bi ois z Wettige. Jetzt wird d Schriinerei Egloff, wo sit über 60 Johr a de Dorfstrass diheime isch, uf Noiehof zügle.
Au politisch isch s fehlende Gwerbland scho sit einige Jahr es Thema. Im 2015 hend d Iiwohnerröt Daniel Notter (SVP), Christian Pauli (FDP) und de Roli Michel (CVP) ineme Postulat gfordered, dass s Gwerb und Arbeitsplätz e höcheri Priorität müend ha. Zämme mit em Jürg Baumann (SVP) het de Daniel Notter au es Postulat für en Erhöchig vo Dienschtleischtigs- und Gwerbfläche iigreicht und au d Fraktion EVP/Forum 5430 isch nöd untätig gsi. D Fraktion fordered en aktivi Bodepolitik vo de Gmeind.
Au en Vorstoss zum Thema het de Michael Merkli (FWW) im Mai vo dem Johr iigreicht. Er fordert vom Gmeindrot, e gmeinsami Gwerbezone Wettige-Würelos z prüefe. S Badener Tagblatt schriibt dazu, dass de Gmeindamma Roland Kuster gsait het, dass das grundsätzlich richtig sig, de Richtplan vom Kanton aber en sidligsfreie zwüsche Würelos und Wettige würde vorgseh, wo dere Idee entgegestöndi.
Wirklich verbessere wird sich d Situation fürs Gwerb wohl erscht mit de aastehende Revision vo de Bau- und Nutzigsordnig (BNO), bi dere für Wettige Oscht noii Möglichkeite fürs Gwerb vorgseh sind.
Wie immer fehlt hier die Sachliche Betrachtung. Wettiger nachrichten ist von cvp evp und fdp grschrieben. Die Freien Wähler haben ebenfalls einen Vorstoss eingereicht und in der AZ hat Michael Merkli gefordert Wettingen Ost als Gewerbeland zu Planen.
Inhaltlich hesch recht, mit de Begründig nöd. Es isch ois vergässe gange und mir hend es selbstverständlich ergänzt.
Übrigens hend scho vor zwei Johr alli Partei d Möglichkeit vo Schriibrächt z übercho. Du häsch dich damals sogar aagmeld, allerdings no als BDPler.