BlutmondAu z Wettige isch, en wolkelose Himmel vorusgsetzt, am Mentig am Morge d Sonnerfinsternis z gseh, wo in de Medie als «Supervollmond» oder als «Blutmond» bezeichnet wird. Das bsundri an der Finsternis isch, dass de Mond de Erde so noch stoht, wie es bi ere Mondfinsternis selte isch. Will de Mond en elyptischi Umlaufbahn het, variirt de Abstand zu de Ärde un wird während de Finschternis numme 356’877 km si. Er gseht dann fascht ein Füftel grösser us, wi wenn er am ärdfernscht Punkt isch. Anderscht, wie am Tag, wo me de Mond bi ere Finschternis eifach nümm gseht, wird er rot igfärbt si. Das ligt am Liecht, wo in de Ärdathomosphere abglenkt wird un, wie bim Morge- und Aberot,
Kurz ab de drü schiebt sich de Mond langsam in de Erdschatte und kurz vor em virtelabviri isch de ganz Mond im Erdschatte, wo n er bis um kurz vor de halbisächsi blibt. Kurz vor de halbisibni am Morge isch das «Himmelsspektakel» dann vorbi.