Jetzt isch es amtlich, wer am 12. Februar 2017 für de freii Gmeindratssitz aatritt. Es git s erwartete Duell zwüschem Roland Michel (CVP) und em Martin Egloff (FDP). Bis zum 28. Dezember 2016 sind kei witeri Kandidatur aagmeld worde.

martin-egloff-roland-michel
 De Roland Michel (links) und de Martin Egloff

Wi erwartet hend numme de Martin Egloff (FDP) und de Roland Michel (CVP) ihri Kandidatur bi de Gmeind aagmeld. Somit hend Wettiger Wählerinne und Wähler en Uswahl zwüsche dene beide bürgerliche Kandidate. D Wahlbeteiligung, wo im erschte Wahlgang bi bescheidene 28.5 % gläge het, dörft dütlich höher si, liged im Volk doch drü eidgnössische Vorlage vor, wo -zumindescht teilwiis –  polarisiired, wi d Unternehmenssteuerreform III und di erlichterdi Iibürgerig vo Usländer vo de 3. Generation. Au uf kantonaler Ebeni gits viir Abstimmigsvorlage und d Gmeind stimmt über de Kredit für d Drüfachturnhalle im Margeläcker ab.

Nebe de Unterstützig durch ihri eigede Parteie hend diversi Ortspartei/Iiwohnerratsfraktione zu de Kandidate Stellig gnoh. De Martin Egloff wird auch von de glp und em Forum 5430 zur Wahl empfohle, de Roland Michel vo de EVP und noi vo de BDP. D SVP het sich für e Stimmfreigab entschide und SP/WettiGrüen het sich nach oiserne Informatione nöd güsseret.

In ere frühere Version vo dem Artikel hend mir d Unterstützung vom Forum 5430 für de Martin Egloff vergässe gha. Dafür entschuldiged mir ois.