Nebe de Gmeinratswahl und de Abstimmig über d Drüfachturnhalle hend d Wettigerinne und d Wettiger natürlich au über di eidgnössische und kantonale Vorlage abgschtumme. Alli Abstimmige sind so usgange, wi au z Wettige abgstimmt worde esch.
Im einzelne sind d Abstimmige so usgange:
Uf Bundesebeni:
Vorlag 1: Bundesbschluss vom 30. September 2016 über d erleichterti Iibürgerig vo Persone vo de dritte Usländergeneration
Ergäbnis im Bund: Ja 1’499’615 Stimme (60.4%) Nei 982’833 Stimme (39.6%)
Ergäbnis z Wettige: Ja 3’594 Stimme (60.57%) Nei 2’340 Stimme (39.43%)
Vorlag 2: Bundesbschluss vom 30. September 2016 über d Schaffig vomene Fonds für d Nationalstroose und em Agglomerationsverkehr
Ergäbnis im Bund: Ja 1’505’735 Stimme (62%) Nei 923’787 Stimme (38%)
Ergäbnis z Wettige: Ja 3’692 Stimme (64.18%) Nei 2’061 Stimme (35.82%)
Vorlag 3: Bundesgsetz vom 17. Juni 2016 über stüürlichi Massnahme zur Stärkig vo de Wettbewerbsfähigkeit vom Unternehmensstandort Schwiiz (USR III)
Ergäbnis im Bund: Ja 989’303 Stimme (40.9%) Nei 1’427’946 Stimme (59.1%)
Ergäbnis z Wettige: Ja 2’513 Stimme (43.81%) Nei 3’223 Stimme (56.19%)
Kantonali Vorlage:
Vorlag 4: Optimiirig vo de Ufgabeteilig Kanton – Gmeinde und Noiordnig vom Finanzusglich zwüsche de Gmeinde; Gsetz über de Usglich vo de Ufgabenverschiebigsbilanz sowi über d Übergangsbiträg (AVBiG) vom 1. März 2016
Ergäbnis im Kanton: Ja 90’189 Stimme (57.22%) Nei 67’429 Stimme (42.78%)
Ergäbnis z Wettige: Ja 3’484 Stimme (67.66%) Nei 1’665 Stimme (32.34%)
Vorlage 5: Optimiirig vo de Ufgabeteilig Kanton – Gmeinde und Noiordnig vom Finanzusglich zwüsche de Gmeinde; Gsetz über de Finanzusglich zwüsche de Gmeinde (Finanzusglichsgsetz, FiAG) vom 1. März 2016
Ergäbnis im Kanton: Ja 93’348 Stimme (57.51%) Nei 68’972 (42.49%)
Ergäbnis z Wettige: Ja 3’607 Stimme (67.72%) Nei 1’719 Stimme (32.28%)
Vorlag 6: Aargauischi Volksinitiative “Ja zu ere gute Bildig – Nei zum Lehrplan 21” vom 2. Juni 2015
Ergäbnis im Kanton: Ja 51’532 Stimme (30.48%) Nei 117’550 Stimme (69.52%)
Ergäbnis z Wettige: Ja 1’636 Stimme (29.35%) Nei 3’938 Stimme (70.65%)
Vorlag 7: Aargauischi Volksinitiative “Arbeit und Witerbildung für alli!” vom 11. Juni 2012
Ergäbnis im Kanton: Ja 48’858 Stimme (42.19%) Nei 117’624 Stimme (70.65%)
Ergäbnis z Wettige: Ja 1’911 (34.14%) Nei 3’686 Stimme (65.86%)
Vorlag 8: Aargauischi Volksinitiative “Chance für Chind – Zämme gege Familiearmuet” vom 23. Dezember 2009
Ergäbnis im Kanton: Ja 50’682 Stimme (30.49%) Nei 115’542 (69.51%)
Ergäbnis z Wettige: Ja 1’994 Stimme (36.2%) Nein 3’514 Stimme (63.8%)