D RVBW hend d Dialektaasage in de Büs abgschaffed. D Begründig isch zwar nachvollziihbar, aber …!
Vor drü Tag hend mir brichted, dass d Haltestelle vo de RVBW nüm im Dialekt aagsaid werde. D Begründig, so hend mir das damals gschribe, sig nachvollziihbar. Denn zur «Orientiirig isch es – bsunders für Ortsfremdi, gliich üb dütsch- , welsch- oder anderssprachig – wichtig, dass d Aasag und das, wi d Haltestell aagschribe isch, mitenand überiistimmt.»
Jetzt sind d Wettiger Nochrichte (also mir) uf de Suechi nach Unterstützig für oisi Idee: Wenn d Haltestelle Dialektname überchämmted, dann chönnd me si wider so aasäge, wi bisher, als «Albisstrass», «Rathuus» oder «Schwümmbad». Bi letschterem chönnd me natürli au grad «Badi» säge, aber dass sell dann d RVBW entscheide.

Aber wer, wenn nöd mir, set sich für de Dialekt iisetze?! Bsunders wenn es drum gaht, ihn au z Schriibe!

Wenn ihr oisi Petition wend unterstütze – was mir natürli hoffed – dann klicked uf de folgendi Link, wo oich uf d Petitions-Plattform vom Badener Tagblatt direkt zu oisere Petition führt: https://www.petitio.ch/petitions/1Hv40.