Hüt am Abe isch Iiwohnerrotssitzig und es gohd bsunders um de Rechenschaftsbrichd un de Rechnigsabschluss 2014. Aber au de Waldchindsgi wird es Thema si.
D Rechnig präsentierd sich viel schlechter wie budgetierd und d Gründ lieged vor allem uf de Iinahmesite. Fast 4 Millione Franke weniger sind innecho und d Stüürchraft pro Iiwohner isch um 218 Franke gsunke. Notwendigi Sparpaket werde in de nächste Mönet sicher gschnürd werde. Wo d Iiwohnerrot de Rotstift aasetzd, bllibd abzwarte. Aber die ei oder ander Idee, wie sich das d Fraktione vorstelle, wird hüt am Abed z lose si.
Bim Waldchindsgi empfiehld de Gmeindrot en Ablehnig. D Gründ dafür sind vielfältig. Zum eine gids wägem Lägereschutzdekret kei geigneti Stell im Wald, zum andere sind Chindergärte absichtlich in de Quartier verteilt. En zusätzliche Natur- und Bewegigschindergarte, zu dem us ganz Wettige Chind chämded – viellicht au no mit em Auto brochd – isch nöd sinnvoll ins System z integriere.
Was d Fraktione im einzelne zu de Traktande meine, cha me hier aaluege.