De Ortsbildschutz bschäftiged d Lüt immer wider. Wenn es prägnants Gebäude soll abgrisse werde, da cha d Diskussion schnell aus emotional werde. Zwei thematischi Spaziirgäng gönd de Frog uf de Grund, wann und warum es Gebäud schön (und/oder erhaltenswert) isch.
Bim Abriss vom Pfyfferhuus hets bsunders im Quartiir Wettige-Chloschter Protescht geh und au de planti Abriss vom letschte vo de «zwölf Apostel» isch für manchi truurig. Mit zwei thematische Spaziirgäng, wo d EVP-Iiwohnerrötin Marie Louise Reinert scho sit Jahre organisiirt, wot sie mit de Teilnehmerinne und Teilnehmer de Frog uf de Grund goh, warum es Gebäud schön isch. Mit derbi isch de Badener Architekt Emanuel Schoop, wo au Ortsbildbeufrtaiter für Wettige isch.
De ersxhti vo denen beide Spaziirgäng startet am Samschtig, 30. April 2016 um drü am Namittag bim Bahnhof Wettige und endet öppe um föifi bim Restaurant Freihof mit eme Apéro. De Koschtebiitrag isch 10 Stutz und d Marie Louiose Reinert bittet um en Aameldig per Telefon (056 426 99 03) oder Mail (reinert(at)bluewin.ch).
Baden, Einwohnerrat, Freizeit, Gartenstadt, Gemeinde, Geschichte, Veranstaltung, Wettingen
Warum isch es Gebäud schön?
