Im Rahme vo sim 25-jährige Jübiläum als Gschäftsführer und –inhaber vo de Huser Gebäudetechnik AG het de Daniel Huser rund 300 Wettiger Schüelerinne und Schüeler mit eme Gschänk überrascht: am Bildigsalass «Wasser – ein reines Vergnügen» hends vell über swertvolle und choschtbare Nass erfahre. De Referent Ernst Bromeis, Wasserbotschafter und Grenzschwimmer, het s Publikum uf sini faszinierende Expeditione mitgnoh und hets motiviert im respektvolle Umgang mit Wasser.

Wasser isch Läbensqualität
Wasser isch eini vo de wichtigste Ressource vo de Wält. De Isatz fasch unbeschränkt. Trinke, bade, dusche, choche und na velles meh. Bi eusere Arbeit werdet mer fascht täglich mit em Element Wasser konfrontiert“, betont de Daniel Huser, Gschäftsfüehrer und Inhaber vo de Huser Gebäudetechnik AG in Wettige und Neuenhof, „und immer weder fasziniert mich das choschtbare Nass vo neuem. “Denn au oises Trinkwasser leit en lange Wäg zrugg, bis es in beschter Qualität usem Hahne flüsst.

Lehrbetrieb us Überzügig
Für de Daniel Huser isch es en rundum glungene Alass gsi. Er het sich sehr öber di ufgweckte Schüelerinne und Schüeler gfreut und dass er ehne en Gedankeastoss zum Thema Wasser het chönne uf de Wäg geh. Denn au als Lehrbetrieb investiert Huser Gebäudetechnik AG id Zuekunft und isch überzügt, dass die Brüef um d Energieeffizienz und Erneuerbare Energie künftig risigi Potentiale hend. (MH)