Am 15. Mai 2017 hend in de sächs Chilegmeinde, wo de Pastoralruum «Aargauer Limmattal» hend selle bilde, userordentlichi Chilegmeindsversammlige stattgfunde um de Zämmenarbetsvertrag z bschlüsse. Drü vo dene sächs hend en aber nöd verabschidet.
Es esch es Grossprojekt, wo da – zumindescht vorübergehend – us em Tritt cho esch. Di sächs Chilegmeinde Wettige, Bade und Ennetbade, Würelos, Neuehof, Killwange und Schpreitebach hand zämme en Paschtoralruum selle bild und dafür de Zammenarbetsvertrag gnehmige. Z Wettige esch das Projekt genau so aagnoh worde wi z Bade und Ennetbade und z Schpreitebach. Abglehnt hend de Pachtoralruum d Chilegmeinde Killwange und Noiehof, wenn au d Abstimmig jewils knapp gsi esch. Z Killwange sind 14 gege d Bildig vom Paschtoralruum gsi und 11 dafür, z Noiehof 29 dagege und 21 dafür. Au z Würelos het de Vertrag kei Mehrheit übercho sondern esch mit 45 zu 42 Stimme zruckgwise worde.
D Chilemitglider, so esch überall de Tenor gsi, siged nöd grundsätzlich gege Paschtoralrüüm. Unbehage het usglöst, dass es us Sicht vo de Kritiker zum eine z schnell gange wär und au für manchi de Paschtoralruum z gross sig. Di planti Errichtig vom Paschtorlaruum am 2. Juli 2017 esch jedefalls abgsait worde.
Wi es genau witer goht esch no offe. S Pfarrblatt «Horizonte» schriibt, dass es möglicherwiis scho bi de Chilegmeindsversammlige im November um noii Vertrag chönnti goh. Und wer weiss, vilicht wird dann über zwei chlineri Paschtoralrüüm abgstimmt, statt über ein grosse.