De Vorstand und d Findigskommission vo de EVP schlaged de Parteiversammlig vor, de Lutz Fischer-Lamprecht zu de Wahl in de Gmeindrot z nominiire. Das schriibt d Partei in ere Mediemitteilig. 

1704lutzfischer_IMG_9878b Ausschnitt
De Lutz Fischer-Lamprecht (Foti:Reto Schlatter)

D Evangelischi Volkspartei (EVP) Wettingen esch mit em Edwin Hunziker und em Heiner Studer während insgsamt 40 Johr im Gmeinderot verträte gsi. In de laufende Amtsperiode esch si nöd derbi. Scho a de Generalversammlig vom 27. Januar 2017 esch grundsätzlich entschide worde, an de Gmeindrotswahle vom 24. September 2017 teilznäh. Damit zeigd d EVP, dass si in de kommunale Exekutive wider Verantwortig übernäh wot. Zudem esch es sinnvoll, dass di Stimmberechtigte e ächti Uswahl hend.
Vorstand und Findigskommission schlaged de Parteiversammlig vom 1. Juni 2017 einhellig vor, de reformiirt Wettiger Pfarrer Lutz Fischer-Lamprecht zu de Wahl in de Gmeindrot z nominiire. Er esch Mitgliid vom Iiwohnerrot und sinere Gschäftsprüefigskommission. Vorher esch er Mitgliid vo de Iibürgerigskommission gsi. Nebe sim Theologiestudium het er es CAS in Betribswirtschaft für NichtbetribswirtschafterInne vo de Fachhochschuel Nordwestschwiiz und en Usbildung zum Versicherigsfachmaa absolviirt.
De Lutz Fischer- Lamprecht esch im Vollamt Pfarrer vo de Evangelisch-Reformiirte Chilegmeind Wettige-Noiehof. Z Wettige entspricht s Gmeindrotsmandat zur Ziit eme 30%-Amt. Mit de Chilepfläg esch abgschproche, dass er bi ere Wahl sis Pfarramt entsprechend cha reduziire und sini Ufgabe intern verteild würded.
De Lutz Fischer-Lamprecht esch kommunikativ, sachbezogen und lösungsorientiirt. Er goht uf di unterschiedlichschte Mönsche zue, nimmt si ernst und engagiirt sich für Lösige, wo em Gmeinwohl diened. Das sind beschti Vorussetzige für d Usüebig vomene  Gmeindrotsmandat.
(EVP Wettige)